-
Aktuelle Beiträge
- CfP: „Writers in Neo-Victorian fiction“, Caen (30.04.2019)
- CfP: „Offenbach dans le texte“, Paris (02.04.2019)
- CfP: „Friedrich Engels – literarisch?!“, Wuppertal (31.01.2019)
- CfP: „Affect and Gender between Academia, Arts and Activism. Genealogies – Methodologies – Normativities“, Berlin (31.12.2018)
- Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr 2019 vom avldigital-Team
Links
Archive
Kategorien
Schlagwörter
- 19. Jahrhundert
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Animal Studies
- Aufklärung
- avldigital.de
- Comic
- Comicforschung
- Digitale Edition
- Digital Humanities
- Ecocriticism
- Erzählforschung
- Europäische Literatur
- Fachinformationsdienst
- Film
- Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien
- FU Berlin
- Gegenwartsliteratur
- Geisteswissenschaften
- Gender Studies
- Geschichte
- Goethe-Universität Frankfurt
- Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Identität
- Interdisziplinarität
- Interkulturalität
- Intermedialität
- Komparatistik
- Konferenz
- Kulturwissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Kunst
- Literatur
- Literatur des 18. Jahrhunderts
- Literatur des 20. Jahrhunderts
- Literaturtheorie
- Literaturwissenschaft
- LMU München
- Lyrik
- Materialität
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- Narrative
- Narratologie
- Panel
- Philosophie
- Poetik
- Postkolonialismus
- Promotion
- Promotionsstelle
- Promotionsstipendien
- Queer Studies
- Rezeptionsforschung
- Ringvorlesung
- Roman
- Ruhr-Universität Bochum
- Sammelband
- Summer School
- Symposium
- Tagung
- Traum
- University of London
- Universität Bonn
- Universität Bremen
- Universität Innsbruck
- Universität Paderborn
- Universität zu Köln
- Walter Benjamin
- Weltliteratur
- WissenschaftlicheR MitarbeiterIn
- Workshop
- World Literature
- Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
- Ästhetik
- Übersetzung
Schlagwort-Archive: LMU München
CfP: „Un/masking. On a mimetic form“, München (01.01.2019)
Call for Papers für die Konferenz „Un/masking. On a mimetic form“ | Zentralinstitut für Kunstgeschichte Munich and LMU Munich Deadline Abstract: 01. Januar 2019 | Annahmebestätigung: Februar 2019 Datum der Veranstaltung: 04.-06. Juli 2019 Un/masking. On a mimetic form 6th … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Calls for Papers, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Konferenz, LMU München, Maske, Mimesis, Un/masking, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Workshop: „Marx lesen mit Marx lesen“, München (20.10.2018)
Marx lesen mit Marx lesen | Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum M203, LMU München Datum der Veranstaltung: 20. Oktober 2018 Exakt 200 Jahre nach der Geburt von Karl Marx beabsichtigen die Veranstalter dieses Workshops – Studierende und Promovierende der Komparatistik – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Karl Marx, Lesen, LMU München, Workshop
Workshop „Erzählformen des Abenteuers“, München (21.-22.06.2018)
Workshop „Erzählformen des Abenteuers | Senatssaal (E106/110), LMU-Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, München Datum der Veranstaltung: 21.-22. Juni 2018 Der Auftakt-Workshop der Forschergruppe „Philologie des Abenteuers“ findet am 21. und 22. Juni 2018 statt und ist dem Thema „Erzählformen des Abenteuers“ gewidmet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Abenteuer, Erzählformen des Abenteuers, Forschergruppe, LMU München, Philologie des Abenteuers, Wissenschaft als Abenteuer
Stellenausschreibung: Qualifikationsstelle (TV-L 13, 50%), Graduiertenschule Sprache & Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München (Bewerbungsschluss: 03.06.2018)
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur eine Qualifikationsstelle (TV-L 13, 50%, bis zu 3 Jahre) für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, bevorzugt mit einem ersten Studienabschluss aus dem Ausland, zur Arbeit an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellenangebote
Verschlagwortet mit Graduiertenschule Sprache & Literatur, Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München, Promotion
DFG-Forschergruppe „Philologie des Abenteuers“ nimmt die Arbeit auf
In einem früheren Blog-Eintrag hatten wir auf die Bewilligung der DFG-Forschergruppe „Philologie des Abenteuers“ hingewiesen. Jetzt nimmt die Gruppe an der LMU München die Arbeit auf. Die AVL-Community kann gespannt auf die ersten Forschungsergebnisse mit einem historischen, literaturpsychologischen, narratologischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Forschung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Forschergruppe, FU Berlin, Literaturgeschichtsschreibung, Literaturpsychologie, Literaturtheorie, LMU München, Narratologie, Philologie des Abenteuers
Neue DFG-Forschergruppe: Philologie des Abenteuers
Am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der LMU startet eine geisteswissenschaftliche DFG-Forschergruppe. Vom antiken Roman bis Tolkien – Abenteuergeschichten haben die Menschen schon immer fasziniert. Eine neue Forschergruppe an der LMU wird sich dem Abenteuer nun aus literaturwissenschaftlicher Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Forschung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Forschergruppe, Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, LMU München, Philologie des Abenteuers
CfP: „Narrating and Constructing the Beach“, München (14.01.2018)
Call for Papers für die internationale und interdisziplinäre Konferenz „Narrating and Constructing the Beach“ | Amerikahaus, München Deadline Abstract: 14. Januar 2018 Datum der Veranstaltung: 14.-16. Juni 2018 Keynote: Michael Taussig, Professor of Anthropology, Columbia University [deutsche Version unten] The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Calls for Papers, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Graduiertenschule Sprache und Literatur, Interdisziplinarität, LMU München, Strand
Promotionsplätze in der Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München (03.12.2017)
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur hervorragende Bedingungen für eine literaturwissenschaftliche Promotion in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld. Vorteile des international ausgerichteten Programms sind anspruchsvolle philologische Oberseminare; eine kombinierte Einzel- und Teambetreuung; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Promotionsplatz, Vermischtes
Verschlagwortet mit Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München, Promotionsplätze
Vortragsreihen im Wintersemester 2017/2018
Das neue Semester hat begonnen und der akademische Betrieb kommt langsam wieder in Gang. Wir selbst bleiben uns treu und wollen auf einige Vortragsreihen und Kolloquien mit literaturwissenschaftlicher Prägung aufmerksam machen. Zum Beispiel findet schon heute ein Vortrag in Heidelberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Humboldt-Universität zu Berlin, LMU München, Universität Bonn, Universität Duisburg-Essen, Universität Heidelberg, Universität Leipzig, Vortragsreihen, Wintersemester 2017/2018